Und an technischen Neuerungen mangelt es dieser spektakulären Weiterentwicklung des Ferrari Portofino gewiss nicht. Besonders zu erwähnen sind hier der neue Antriebsstrang, der so optimiert wurde, dass er 620 PS bei 7500 U/min liefern kann - 20 PS mehr als der Ferrari Portofino - und ein brandneues Achtganggetriebe, das die vorherige Sieben-Gang-Version ersetzt. Ein Manettino mit fünf Positionen verbessert das ohnehin schon hervorragende Handling und die Traktion des Ferrari Portofino noch weiter dank dem zusätzlichen Race-Modus, absolutes Novum bei einem GT Spider aus Maranello. Die signifikante technologische Entwicklung, der das Modell unterzogen wurde, wird optisch durch das neue Design der Stoßfänger unterstrichen, die sich sportlicher und aggressiver zeigen.
Dieses jüngste Meisterwerk des Cavallino Rampante in Sachen Design und Technik ist die perfekte Weiterentwicklung des Ferrari Portofino und bewahrt die doppelte Seele seines Vorgängers als authentisches Coupé bei geschlossenem und als echter Spider bei geöffnetem Verdeck. Natürlich ist dies dem einfahrbaren Hardtop (RHT), dem charakteristischen Merkmal aller Cabrio-Coupés des Cavallino Rampante, zu verdanken.